Kinder zappeln und sind unruhig, Erwachsene neigen oft zu Depressionen, zu Suchtverhalten oder gar bipolaren Störungen – ADHS ist eine Krankheit, die viele Gesichter hat. Mediziner der Uniklinik wollen herausfinden,...
Darstellung im ARD-Magazin Plusminus trifft nicht zu. Das Klinikum ist Vorreiter auf dem Gebiet der Krankenhaushygiene. Das ARD-Magazin Plusminus veröffentlichte heute am 11. Januar 2017 eine Krankenhausliste, auf der Kliniken verzeichnet...
Medizinische Qualität des Fachbereichs Anästhesie und Intensivmedizin in der DKD HELIOS Klinik hat VorbildcharakterIn einem jüngst stattgefundenen sogenannten „Peer Review“-Verfahren wurde den Ärzten
Die Patientin ist wach und liegt zur Behandlung in der Röhre des Magnetresonanztomographen (MRT). Zuvor hat der behandelnde Arzt einen minimalen, etwa 2 mm langen Schnitt an ihrer linken Brust...
Unfallchirurgie veranstaltet erste Workshops„Kyphoplastie“ am UKGM in GießenTeilnehmer aus ganz Deutschland / Praktische Übungen im Focus Rund 2,4 Millionen Menschen erleiden jedes Jahr in Deutschland einen schmerzhaften
Die Kerckhoff-Klinik in Bad Nauheim hat ein neues Therapieverfahren für die Behandlung von schwerem Bluthochdruck eingeführt. Bei der Methode wird den Patienten ein sogenannter Karotisschrittmacher an der Halsschlagader aufgenäht. Denn dort sitzen...
Am Kilimanjaro wollen sie gemeinsam die Höhenkrankheit erforschen: Prof. Dr. Harald Renz (Ärztlicher Geschäftsführer des UKGM Marburg und Direktor des Institutes für Laboratoriumsmedizin und Pathobiochemie, Molekulare Diagnostik), Christian Kreisel (Assistenzarzt...
Feierlicher Gottesdienst mit Segnung Im vollbesetzten Raum der Stille in der Kerckhoff-Klink wurde Pfarrer Winfried Hess nun offiziell in einem Gottesdienst als Klinikseelsorger eingeführt. Somit ist er, neben Diakon Dr. Bernhard...
Die Kerckhoff-Klinik hatte kürzlich zum Wintersymposium unter dem Titel „Neue Wege in der Diagnostik mit CT und MRT" eingeladen Professor Dr. Georg Bachmann, Leiter der Radiologischen Abteilung in der Kerckhoff-Klinik...
Unter dem Titel „Träumereien- Aquarelle und Radierungen" startet am 04. November eine Ausstellung mit Werken der Künstlerin Bettina Mumm, Wiesbaden. Die Arbeiten werden bis zum 15. Februar 2017 für Besucher,...
Die Herausforderungen, um die Pflege in unseren Krankenhäusern sicherzustellen, sind immens. Eine Studie aus dem Jahr 2011 hat bereits gezeigt, dass alleine in der Rhein-Main-Region bis zum Jahr 2020 mehr als...
Der Leiter der Abteilung Physikalische Medizin und Osteologie im Rheumazentrum der Kerckhoff-Klinik Univ.-Professor Dr. med. Uwe Lange (Professur für Internistische Rheumatologie, Osteologie und Physikalische Medizin der JLU Gießen) hat den...
Wiesbaden, der 14. Juli 2016. Die Entwicklung einer unverwechselbaren Kur-Liege, von Hand gefertigt aus heimischen Hölzern in einer hessischen Schreinerei, ein Platz zum Entspannen und Ausruhen – das war die...
Bereits zum fünfzehnten Mal veranstaltete die Kerckhoff-Klinik in diesem Jahr ein Herzinsuffizienz-Symposium für Ärzte und Wissenschaftler. In diesem Rahmen wurde in diesem Jahr zum zehnten Mal ein Patientenseminar angeboten, das...
Bereits in den Statuten der Klinik ist festgelegt, dass die Kerckhoff-Klinik ihren Patienten eine Diagnostik und Therapie auf hohem Niveau anbieten soll. Deshalb investieren die Verantwortlichen des Krankenhauses unter...
Pflegepersonal und Ärzte aus der Kerckhoff-Klinik sowie die Öffentlichkeit waren zur Fortbildungsveranstaltung „Was wir von Emergency Room und anderen TV-Krankenhausserien lernen können“ in die Kerckhoff-Klinik gekommen. Dozent und Medizinethiker Dr....
Fresenius Medical Care, der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit chronischem Nierenversagen, hat ein neues Therapiesystem für die Hämodialyse entwickelt. Das 6008 CARESystem entspricht den hohen...
"Am Anfang waren wir alle total aufgeregt, ob wir den Anforderungen gerecht werden, aber heute sind wir einfach nur stolz und glücklich", so Johannes Trapp. Er ist einer von 20...
Fresenius Medical Care, der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit chronischem Nierenversagen, hat ein neues Therapiesystem für die Hämodialyse entwickelt. Das 6008 CARESystem entspricht den hohen...